IAK Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe
Archiv
39. IAK-Treffen 08. November 2018, Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) Braunschweig | (Einladung) |
Hartmetall für schwerzerspanbare Werkstoffe | Dr.-Ing. Jürgen Schmidt, Extramet AG |
Es muss nicht immer Zerspanung sein: Optimale Oberflächengüten in der Drahtherstellung | David Lehnert, VDM Metals GmbH |
Substrat, Schneide, Beschichtung - Gibt es noch Verbesserungspotential bei der Bearbeitung von Superlegierungen ? | Petra Reinhold, MMC Hartmetall GmbH |
Fokus: Zerspanleistung im digitalen Zeitalter | Dr.-Ing. Michael Maes, Ceratizit / Kometgroup |
Moderne borhaltige Beschichtungen | Dr.-Ing. Juri Weh Platit AG |
PVD-Schichten für die Zerspanung schwer zerspanbarer Werkstoffe | Dr.-Ing. Heiko Frank, GFE Schmalkalden e.V. |
Cryobehandlung von Hartmetallen | Martin Weber, Fraunhofer IST |
Trockenbearbeitung mit Niobcarbid-basierten Werkzeugen | Paul Meier, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb | IWF TU Berlin |
| |
38. IAK-Treffen 01. - 02. März 2018, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) der TU Berlin | (Einladung) |
Zerspanung von Turbinenwerkstoffen - Herausforderung für Werkzeug und Prozess | Markus Zapke, Siemens AG |
DEfinierte Kantenverrundung an Zerspanwerkzeugen? - Wie ein unkonventionelles Verfahren hier weiterhilft | Dr.-Ing. Maik Fröhlich, INP Greifswald |
Plasmageschärfte Schneiden für die CFK-Stack Bearbeitung | Dr. Peter Gluche, GFD Gesellschaft für Diamantprodukte mbH |
Neue Konzepte für PVD-Hochleistungsschichten in der Bearbeitung und Warmumformung | Dr.-Ing. Marcus Morstein, Platit AG |
Kenndatenerfassung on der Produktion durch integrierte Dünnschichtsensorik | Dr.-Ing. Saskia Biehl, Fraunhofer IST |
Analyse von CVD-Diamantschichten bei der Bearbeitung von CFK | Gerret Christiansen IWF TU Berlin |
Add bookmark on