IAK Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe
Willkommen
Willkommen auf den Webseiten des Industrie-Arbeitskreises (IAK) Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe (früher IAK CVD-Diamant-Werkzeuge). Der IAK richtet sich mit seinem Angebot an Unternehmen, die mit der Zerspanung mit bestimmter Schneide zu tun haben. Ausrichter des Arbeitskreises sind das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) in Braunschweig und das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) der TU Berlin. Wesentliche Aktivitäten des Arbeitskreises sind die halbjährlichen Arbeitskreistreffen, auf denen Fachvorträge angeboten werden.
Die Nächste Sitzung des
Industrie-Arbeitskreises
Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe findet statt:
am 07. Mai 2019
im
Produktionstechnischen Zentrum (PTZ) Berlin
Der Industrie-Arbeitskreis Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe verfolgt nachstehende Zielsetzungen
- Stärkung eines intensiven Dialogs zwischen Industrie, Forschung und Wissenschaft,
- Austausch von Informationen und Erfahrungen auf verschiedenen Forschungsfeldern,
- Diskussion spezieller Problemstellungen sowie Erarbeitung von Lösungen,
- Aufbau eines Kooperationsnetzwerks und Konzeption gemeinsamer Forschungsvorhaben sowie
- Transfer von Forschungsergebnissen in die Unternehmen.
Sollten wir Ihr Interesse am Arbeitskreis geweckt haben, so wenden Sie sich bitte an uns.
Aktuelle Veranstaltungstermine | |
05. - 08. Februar 2019 Leipzig, Deutschland | intec 2019 - Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik |
Einen ausführlichen Veranstaltungskalender finden Sie hier.
Im Zusammenhang mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung sind wir dazu verpflichtet unseren E-Mailverteiler umzustellen. Sollten Sie an den letzten Sitzungen des Arbeitskreises nicht teilgenommen haben, kann es deshalb sein, dass Sie nicht mehr im Verteiler eingetragen sind. Wenn Sie weiterhin Informationen zu unseren Veranstaltungen per E-Mail erhalten wollen, melden Sie sich bitte bei den angegebenen Kontaktpersonen und wir nehmen Sie gerne wieder in den E-Mailverteiler auf.
Add bookmark on